Zuverlässig - Persönlich - Digital
Steuerberatung am Hofgarten für Unternehmen und Privatpersonen


Steuerlösungen, die den Unterschied machen
Über Uns
Moderne Steuerberatung
Digital und Flexibel

Das sagen unsere Mandanten
Blog - Aktuellsten Informationen
Steuerwissen leicht gemacht

Steuern sparen als Selbstständige:r

Mitarbeiterbindung mit Steuervorteil

Holdingstrukturen optimal nutzen
Sie konzentrieren sich auf Ihre Stärken – wir übernehmen die steuerlichenAngelegenheiten
Häufig gestellte Fragen
Wann lohnt sich eine Umwandlung der Rechtsform meines Unternehmens?
Eine Umwandlung kann Vorteile bringen, wenn sich Ihr Geschäft vergrößert, Investoren hinzukommen oder steuerliche Erleichterungen genutzt werden sollen. Wir prüfen Ihre individuelle Situation und empfehlen die beste Strategie.
Wie läuft eine Betriebsprüfung ab und wie kann ich mich vorbereiten?
Bei einer Betriebsprüfung werden steuerlich relevante Unterlagen geprüft. Durch eine ordentliche Buchhaltung und professionelle Vorbereitung können Risiken minimiert werden. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prüfungsprozess.
Welche steuerlichen Vorteile bietet eine GmbH gegenüber einem Einzelunternehmen?
Eine GmbH kann steuerliche Vorteile bieten, z. B. durch eine geringere persönliche Haftung und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten. Wir helfen Ihnen, die beste Unternehmensstruktur für Ihre Situation zu finden.
Lohnt sich eine steuerliche Beratung für mein Unternehmen?
Eine Beratung kann sich in fast allen Fällen lohnen – sei es zur Optimierung der Steuerlast, zur Klärung komplexer Sachverhalte oder zur langfristigen Finanzplanung. Wir bieten eine maßgeschneiderte Beratung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Welche Fristen muss ich bei der Steuererklärung beachten?
Die Abgabefrist für die Steuererklärung variiert je nach Unternehmensform und ob ein Steuerberater beauftragt wurde. Wir sorgen dafür, dass alle Fristen eingehalten werden und vermeiden unnötige Nachzahlungen.
Welche Möglichkeiten gibt es, meine Steuerlast zu reduzieren?
Steuerliche Einsparungen können durch gezielte Investitionen, die Nutzung von Freibeträgen oder optimierte Abschreibungen erzielt werden. Wir analysieren Ihre Situation und entwickeln individuelle Strategien, um Ihre Steuerbelastung zu minimieren.
Welche Unterlagen benötige ich für meine Steuererklärung?
Um eine vollständige Steuererklärung einzureichen, sind Belege wie Einkommensnachweise, Betriebsausgaben, Kontoauszüge und steuerlich relevante Verträge erforderlich. Wir helfen Ihnen, alle nötigen Dokumente zusammenzustellen.
Wie werden Mieteinnahmen steuerlich behandelt?
Mieteinnahmen unterliegen der Einkommensteuer, gegebenenfalls der Gewerbesteuer und der Umsatzsteuer. Wir helfen Ihnen, Ihre Steuerlast zu optimieren und alle steuerlichen Verpflichtungen einzuhalten.